Aktuelles
Es gibt Neuigkeiten
Bei unserer diesjährigen Hauptversammlung hat sich die Vorstandschaft in Teilen neu aufgestellt. So übernahm der bisherige 2. Vorsitzende Wolfgang Tejcka das Amt des ersten Vorsitzenden, seine bisherige Position konnte nicht neu besetzt werden. Dafür freut es uns um so mehr, dass wir die Stelle des Zuchtwarts mit Thomas Heini neu besetzen konnten. Des weiteren wurde die Stelle des Medienwarts mit Manuela Heini wieder besetzt und gleich mit dem Ergebnis, dass wir jetzt eine eigene Clubseite besitzen. Adresse: www.widder-club.de
Auch der Start in die Ausstellungssaison hat für uns, mit 11 Ausstellern und 68 Tieren bei der Widderclubvergleichsschau in Verl-Kaunitz erfolgreich begonnen. Den Titel des Rassemeisters konnten die Züchter Daniel Bronner mit ZwW chinchillafarbig und Manuela u. Thomas Heini mit ZwW schwarz erringen. Den Titel des RVM konnten Stefan Töpper mit ZwW thüringerfarbig und Thomas Rothmund mit ZwW marderfarbig blau für sich verbuchen. Zudem war Wolfgang Tejcka Punktgleich mit dem RVM bei den Zwergwiddern schwarz. Aber auch der Rest der Mannschaft musste sich, mit der errungenen Punkten, keinesfalls verstecken.
Bereits 14 Tage später fand unsere CS in Deggingen statt, die der Jubiläumsschau des Vereins Deggingen angeschlossen war.
Bei bester Verpflegung und Organisation, sowohl für Mensch und Tier konnten wir hier unter hervorragenden Bedingungen unseren Clubwettstreit austragen.
Nachfolgend die Ergebnisse: 1. Gesamtclubmeister wurde Matthias Bröckel mit DKlW wildfarben und 583,0 Punkten, 2. Matthias Müller mit ZwW weiß RA ebenfalls 583,0 Punkte und 3. wurde unser bisheriger Seriengesamtclubmeister Stefan Töpper mit ZwW thüringerfarbig und 581,0 Punkten. Siegertiere stellten Matthias Bröckel, DKlW wildfarben 1,0 u. 0,1 mit jeweils 97,5 Punkten und Stefan Töpper, ZwW thüringerfarbig, 0,1 und 97,5 Punkten. Das beste Tier der Ausstellung kam von Matthias Müller, ZwW weiß RA mit 98,0 Punkten.
Den Titel CM errangen: Jürgen Kübler DW wildfarben, Matthias Bröckel DKlW wildfarben, Reimund Buchfink DKlW gelb, Daniel Lang DKlW rot, Alexander Friz DKlW chinchillafarbig, Herbert Geißler DKlW schwarz, Reinhold Sigloch DKlW wildfarben-weiß, Stefan Töpper ZwW thüringerfarbig, Alexander Friz ZwW schwarzgrannenfarbig, Partrik Schneider ZwW gelb-weiß und chinchillafarbig-weiß, Manuela u. Thomas Heini ZwW thüringerfarbig-weiß, Matthias Müller ZwW weiß RA, Gerd Kern ZwW weiß BlA.
Tierbesprechung: Wer hat denn nun den typischeren Behang?
Der neue Zuchtwart in seinem Element!
Schriftführer Frank Borkowski